Sie verlieren Ihr Einkommen, wenn Sie nicht wissen, was ein GEO Tiers ist. Dies wirkt sich direkt auf Ihre Klicks, Impressionen und ROI aus. In diesem Leitfaden für Affiliate-Vermarkter haben wir den Unterschied zwischen den drei GEO Tiers erklärt, sowie die Feinheiten der Arbeit damit beschrieben, eine Liste von Ländern und die am besten geeigneten Vertikalen für jeden von ihnen bereitgestellt.
Wenn Sie gerade erst mit dem Partnermarketingfühlen Sie sich vielleicht überwältigt von der Flut neuer Begriffe, Strategien und Regeln. Ein Schlüsselkonzept, das Sie von Anfang an beherrschen sollten, ist die Einteilung der Länder in "TIERS" - nämlich Tier-1, Tier-2 und Tier-3.
Sie fragen sich wahrscheinlich: Warum sind die Länder in Ebenen unterteilt, und wie wirkt sich dies auf die Wahl des GEO für Ihre Werbekampagnen aus? Können Sie wirklich jedes Angebot in jedem Land schalten? Heute geben wir Ihnen klare Antworten auf diese und weitere Fragen, damit Sie sofort verstehen, was Tiers bedeuten und wie Sie diese Klassifizierung für Ihre Arbeit nutzen können. Tauchen wir ein!
Registrieren Sie sich vorher bei HilltopAds
und setzen Sie Ihr Wissen in die Praxis um.
Was sind Tiers und warum sind sie so wichtig?
Stellen Sie sich das Ganze wie die Auslosung der Fußballweltmeisterschaft vor, bei der die Nationalmannschaften je nach Stärke, Rangliste und Statistiken in verschiedene Töpfe eingeteilt werden. Das Ziel ist es, das Turnier ausgewogen und spannend zu halten. Im Affiliate-Marketing werden alle Länder in ähnlicher Weise auf der Grundlage wirtschaftlicher und technologischer Indikatoren in verschiedene Gruppen eingeteilt: Einkommensniveau, Internetverbreitung, digitale Infrastruktur und so weiter. Kurz gesagt lassen sich die Ränge wie folgt aufschlüsseln:
Stufe 1
Hochentwickelte Volkswirtschaften mit hohem Pro-Kopf-Einkommen, stabilem Internetzugang und erheblichen Online-Ausgaben.
Stufe 2
Rasch wachsende Märkte, in denen die Mittelschicht digitale Dienstleistungen annimmt und ihre Online-Ausgaben allmählich erhöht.
Tier-3
Länder mit begrenzter Infrastruktur und geringerem Einkommen, aber mit erheblichem Potenzial für langfristiges Wachstum.
Diese Tier-Klassifizierung hilft Werbetreibenden und Affiliates, Kampagnen präziser auszurichten, den Wert des Traffics vorherzusagen und Budgets zu verwalten. Wenn Sie die Marktcharakteristika und die Kaufkraft der Zielgruppen in jeder Stufe kennen, können Sie:
- Optimieren Sie Ihre Ausgaben: Berechnen Sie besser ROI und wählen Sie die effektivsten GEOs für Ihr Budget.
- Anpassung von Werbemitteln und Angeboten: Schneiden Sie Produkte und Werbeformate auf die Gewohnheiten und die Kaufkraft der einzelnen Märkte zu.
- Planen Sie Ihre Skalierung: Validieren Sie Ihre Angebote zunächst in kostengünstigeren Tier-3- (oder Tier-2-) Märkten und gehen Sie dann in höherwertige Tier-1-GEOs, sobald die Leistung optimiert ist.
Im Folgenden werden wir die einzelnen Ebenen im Detail betrachten und praktische Tipps für die Auswahl von GEOs für Ihre Kampagnen geben.
TIER-1
🇦🇺 Australien | 🇫🇮 Finnland | 🇳🇱 Niederlande | 🇪🇸 Spanien |
🇦🇹 Österreich | 🇫🇷 Frankreich | 🇳🇿 Neuseeland | 🇸🇪 Schweden |
🇧🇪 Belgien | 🇩🇪 Deutschland | 🇳🇴 Norwegen | 🇨🇭 Schweiz |
🇨🇦 Kanada | 🇮🇸 Island | 🇵🇱 Polen | 🇬🇧 Vereinigtes Königreich |
🇨🇿 Tschechische Republik | 🇮🇪 Irland | 🇵🇹 Portugal | 🇺🇸 Vereinigte Staaten |
🇩🇰 Dänemark | 🇮🇹 Italien | 🇸🇮 Slowenien |
Zu den Tier-1-Ländern gehören Märkte wie Australien, die Vereinigten Staaten, Kanada, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich und andere hoch entwickelte Volkswirtschaften. Was diese Länder gemeinsam haben, ist eine sehr hohe Kaufkraft und ein aktiver Online-Lebensstil - die Nutzer hier geben bereitwillig Geld im Internet aus. Für Affiliates bedeutet dies eine maximale Rendite für ihre Werbeausgaben, daher haben Tier-1-Märkte immer oberste Priorität.
Die wichtigsten Nischen auf den Tier-1-Märkten
In diesen wohlhabenden Regionen sind Premium-Angebote und komplexe Produkte/Dienstleistungen am erfolgreichsten:
Finanzen & Investieren
Reward-Kreditkarten, Brokerage-Plattformen und Krypto- oder P2P-Anlagedienste ziehen Zielgruppen mit hoher Finanzkompetenz und der Bereitschaft an, für Zuverlässigkeit zu zahlen.
Hochwertiger eCommerce
Mode, Elektronik und Abo-Boxen (z. B. Beauty-Boxen), bei denen die Kunden Dutzende oder Hunderte von Dollar pro Artikel ausgeben.
SaaS & Business Software
Automatisierungstools, CRM-Systeme und Cloud-Lösungen werden in der Regel als Abonnements verkauft; ihr hoher Lebenszeitwert rechtfertigt die Ausgaben für kostspieligen Traffic.
Premium-Dating-Dienste
Kostenpflichtige Partnervermittlungsplattformen mit fortgeschrittenen Funktionen (Videochats, persönliche Partnersuche) werden in Ländern mit einer ausgeprägten Online-Dating-Kultur gut angenommen.
Spiele-Abonnements
Digitale Abonnements für AAA-Spiele (Xbox Game Pass, PlayStation Plus usw.) - Tier-1-Publikum ist immer auf der Suche nach hochwertiger Unterhaltung.
Online-Bildung und -Umschulung
Professionelle Kurse und Zertifizierungen (IT, Marketing, Design), bei denen ROI nicht an schnellen Klicks, sondern am Lebenszeitwert der Nutzer gemessen wird.
Gesundheit & Wellness Premium
Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, spezielle Vitamine, Fitness-Apps und Telemedizin - der Gesundheitstrend ist einer der beständigsten.
Luxusreisen und Tourismus
Flugtickets, 5★-Hotels, exklusive Reisepakete - das Tier-1-Publikum ist bereit, in einzigartige Erlebnisse zu investieren.
Digitale Abonnements & Gamification
Premium-App-Abonnements und interaktive Inhalte (Musik-/Videostreaming), bei denen das Publikum Qualität und Exklusivität schätzt.
Vorteile der Tier-1-Länder:
Sehr hohe Rentabilität
Die Nutzer haben die Mittel, um für Premium-Angebote auszugeben, so dass ROI pro Umsatz oft am höchsten ist.
Englischsprachiges Publikum
Die meisten Benutzer in den Tier-1-Märkten sprechen Englisch, was die Einrichtung der Kampagne vereinfacht.
Hinweis: Lokale Sprachen sind immer noch wichtig. Wenn Sie beispielsweise auf Deutschland oder Frankreich abzielen, werden Kampagnen auf Deutsch oder Französisch viel bessere Ergebnisse erzielen.
Vielfältige Verkehrsquellen
Es steht eine breite Palette von qualitativ hochwertigen Traffic-Quellen zur Verfügung.
Die Bevölkerung in Tier-1-Ländern verfügt in der Regel über eine hohe Finanzkompetenz und ein hohes Einkommen: Viele besitzen iPhones oder Flaggschiff-Androiden. Bedenken Sie jedoch, dass es auch in wohlhabenden Ländern einkommensschwächere Schichten gibt. Es gibt also auch eine Nachfrage nach Spielen, Bildungsangeboten und preisgünstigen Produkten - diese Nischen kann man nicht völlig ignorieren.
Die Herausforderungen der Tier-1-Märkte:
Hoher Wettbewerb und hohe Kosten
Werbung in Tier-1 erfordert erhebliche Budgets und eine sorgfältige Ressourcenzuweisung, da der Wettbewerb um die besten Zielgruppen sehr intensiv ist.
Strenge Vorschriften
Viele Tier-1-Länder haben strenge Werbegesetze und -richtlinien (GDPR in Europa, ASA im Vereinigten Königreich, FTC in den USA, usw.). Die Einhaltung dieser Vorschriften ist entscheidend, um Verbote oder Strafen zu vermeiden.
TIER-2
🇦🇱 Albanien | 🇧🇬 Bulgarien | 🇭🇺 Ungarn | 🇲🇩 Moldawien | 🇸🇰 Slowakei |
🇦🇩 Andorra | 🇭🇷 Kroatien | 🇯🇵 Japan | 🇲🇪 Montenegro | 🇰🇷 Südkorea |
🇦🇷 Argentinien | 🇨🇾 Zypern | 🇱🇻 Lettland | 🇷🇴 Rumänien | 🇹🇷 Türkei |
🇧🇾 Weißrussland | 🇪🇪 Estland | 🇱🇹 Litauen | 🇷🇺 Russische Föderation | 🇺🇦 Ukraine |
🇧🇦 Bosnien und Herzegowina | 🇬🇷 Griechenland | 🇲🇰 Mazedonien | 🇷🇸 Serbien | 🇦🇪 Vereinigte Arabische Emirate |
🇧🇷 Brasilien | 🇭🇰 Hongkong | 🇲🇹 Malta | 🇸🇬 Singapur |
Zu den Tier-2-Ländern gehören Märkte wie Andorra, Zypern, Malta, Brasilien, Argentinien, Türkei, Ukraine, Südkorea und andere. In der Tat ist Tier-2 die größte Gruppe im Affiliate-Marketing. Diese Regionen haben ein niedrigeres Gesamteinkommensniveau und eine geringere Online-Aktivität als Tier-1, aber sie haben ihre eigenen Vorteile:
Wachsende Kaufkraft
Eine starke und wachsende Mittelschicht nimmt aktiv Online-Einkäufe und -Dienstleistungen in Anspruch. Die Verbraucherausgaben nehmen zu.
Viel Verkehr zu geringeren Kosten
Die Klickkosten sind in der Regel niedriger und der Wettbewerb ist moderater, so dass die Vermarkter Kampagnen mit geringerem Risiko testen können.
Stabilität und Offenheit
Viele Tier-2-Märkte sind politisch und wirtschaftlich stabil und verfügen über offene Märkte und Unterstützung für den elektronischen Handel, was das Gedeihen digitaler Angebote fördert.
Weit verbreitete Englisch-Kenntnisse
Ein großer Teil der Bevölkerung spricht Englisch als Zweitsprache, was die Durchführung internationaler Kampagnen erleichtert.
Aber auch die Tier-2-Märkte erfordern besondere Aufmerksamkeit:
Lokalisierung erforderlich
Um die beste Resonanz zu erzielen, sollten Sie die Werbemittel und Landing Pages an die lokale Sprache und Kultur anpassen.
Geringere Gewinnspannen
Der durchschnittliche Bestellwert und die Konversionsrate liegen in der Regel unter dem Niveau von Tier-1. Daher ist es wichtig, Optimierungstools und eine sorgfältige Zielgruppenansprache einzusetzen, um die Rentabilität zu erhalten.
Die wichtigsten Nischen auf den Tier-2-Märkten:
Elektronischer Handel und Finanzen
Wachsende städtische Märkte nehmen den Online-Einzelhandel und Finanzdienstleistungen (Kreditkarten, Privatkredite usw.) an.
Cybersecurity & VPN
Die Nachfrage nach Antiviren-Software, VPNs und Tools zur Umgehung der lokalen Zensur steigt.
Software & Dienstprogramme
Nutzer in Entwicklungsländern kaufen häufig kostenpflichtige Anwendungen und Dienstprogramme, um ihre digitale Erfahrung zu verbessern (z. B. Telefonanwendungen, PC/Mac-Software).
Gewinnspiele, Werbegeschenke & Dating
Wettbewerbe mit Preisen, kostenlose Werbegeschenke und Dating-Angebote führen in der Regel zu einer hohen Konversionsrate, da die Nutzer weniger mit Werbung gesättigt sind und die Spannung genießen.
Gesundheit & Schönheit
Produkte und Nahrungsergänzungsmittel verkaufen sich oft gut, insbesondere in Regionen mit einer starken Tradition der Naturmedizin und lokalen Wellness-Marken.
Arbeitet mit jedem Tier GEO mit HilltopAds
um Ihre Gewinne zu maximieren.
TIER-3
🇩🇿 Algerien | 🇹🇩 Tschad | 🇭🇳 Honduras | 🇲🇳 Mongolei | 🇿🇦 Südafrika |
🇦🇴 Angola | 🇨🇱 Chile | 🇮🇳 Indien | 🇲🇦 Marokko | 🇱🇰 Sri Lanka |
🇦🇲 Armenien | 🇨🇳 China | 🇮🇩 Indonesien | 🇲🇿 Mosambik | 🇸🇷 Surinam |
🇦🇿 Aserbaidschan | 🇨🇴 Kolumbien | 🇮🇶 Irak | 🇳🇦 Namibia | 🇸🇿 Swasiland |
🇧🇭 Bahrain | 🇰🇲 Komoren | 🇮🇱 Israel | 🇳🇵 Nepal | 🇹🇯 Tadschikistan |
🇧🇩 Bangladesch | 🇨🇩 Kongo | 🇯🇲Jamaica | 🇳🇮 Nicaragua | 🇹🇿 Tansania |
🇧🇧 Barbados | 🇨🇷 Costa rica | 🇯🇴 Jordanien | 🇳🇬 Nigeria | 🇹🇭 Thailand |
🇧🇿 Belize | 🇩🇴 Dominikanische Republik | 🇰🇿 Kasachstan | 🇴🇲 Oman | 🇹🇬 Togo |
🇧🇯 Benin | 🇪🇨 Ecuador | 🇰🇪 Kenia | 🇵🇰 Pakistan | 🇹🇹 Trinidad und Tobago |
🇧🇴 Bolivien | 🇪🇬 Ägypten | 🇰🇼 Kuwait | 🇵🇦 Panama | 🇹🇳 Tunesien |
🇧🇼 Botswana | 🇸🇻 El salvador | 🇰🇬 Kirgisistan | 🇵🇾 Paraguay | 🇹🇲 Turkmenistan |
🇧🇳 Brunei Darussalam | 🇪🇹 Äthiopien | 🇱🇦 Demokratische Volksrepublik Laos | 🇵🇪 Peru | 🇺🇬 Uganda |
🇧🇫 Burkina Faso | 🇬🇦 Gabun | 🇲🇬 Madagaskar | 🇵🇭 Philippinen | 🇺🇾 Uruguay |
🇧🇮 Burundi | 🇬🇪 Georgien | 🇲🇾 Malaysia | 🇵🇷 Puerto Rico | 🇺🇿 Usbekistan |
🇰🇭 Kambodscha | 🇬🇹 Guatemala | 🇲🇱 Mali | 🇶🇦 Katar | 🇻🇳 Vietnam |
🇨🇲 Kamerun | 🇬🇼 Guinea | 🇲🇷 Mauretanien | 🇸🇦 Saudi-Arabien | 🇿🇲 Sambia |
🇨🇻 Kap Verde | 🇭🇹 Haiti | 🇲🇽 Mexiko | 🇸🇳 Senegal |
Zu den Tier-3-Ländern gehören Märkte wie Indien, Nigeria, Vietnam, Sri Lanka, Irak, Uganda und andere. Diese Regionen sind bekannt für billigen, aber hohen Traffic und ein Publikum, das noch nicht an das Online-Shopping gewöhnt ist. Zwar sind die Auszahlungen pro Aktion hier in der Regel geringer, doch können Sie dies oft durch die Größenordnung und die hohen Konversionsraten wettmachen.
Die wichtigsten Merkmale der Tier-3-Märkte:
Erschwinglicher Verkehr, geringer Wettbewerb
Angebote können hier mit minimalen Investitionen getestet werden.
"Evergreen"-Schöpfer
Anzeigen und Kampagnen, die vor einigen Jahren in Tier-1/2 erfolgreich waren, bringen oft auch in Tier-3 noch Ergebnisse. Sie können ältere Materialien wiederverwenden.
Sprachbarrieren
Professionelle Lokalisierung und Korrekturlesung sind unerlässlich, damit Ihre Anzeigen und Seiten natürlich klingen und Übersetzungsfehler vermieden werden.
Kulturelle und rechtliche Einschränkungen
Viele Angebote (vor allem in den Bereichen Gesundheit, Glücksspiel oder Dating) können aufgrund lokaler Normen irrelevant oder verboten sein; prüfen Sie daher immer die lokalen Gesetze und Empfindlichkeiten.
Tier-3 ist oft ein "Übungsplatz" für Neulinge: Es ermöglicht Ihnen, Strategien zu verfeinern, ohne große Budgets zu riskieren, und grundlegende Trichter zu validieren, bevor Sie komplexe Automatisierungen hinzufügen.
Die wichtigsten Nischen auf den Tier-3-Märkten:
Mobile Abonnements & mVAS
Pay-per-SMS-Dienste (Klingeltöne, Hintergrundbilder, einfache Unterhaltungsinhalte) und Abonnements für mobile Anwendungen erzielen aufgrund des einfachen mobilen Zugangs gute Umsätze.
Gewinnspiele & Werbegeschenke
Preisausschreiben und Lotterien ziehen die Aufmerksamkeit eines Publikums auf sich, das sich eher von Belohnungen angezogen fühlt.
Kasinos und Lotterien
Einfache Glücksspielangebote mit Demoversionen und niedrigen Mindesteinsätzen können auch in einkommensschwachen Regionen funktionieren.
Pädagogische Materialien
Erschwingliche Kurse zum Erlernen von Sprachen, Computerkenntnissen oder Berufsbildern - ein niedriger Preis und ein klares Nutzenversprechen machen sie attraktiv.
Mikro-Ecommerce
Kleinartikel und Produkte des täglichen Bedarfs, die über lokale E-Commerce-Kanäle verkauft werden, oft mit guten Gewinnspannen.
Verwenden Sie Tier-3 als Sandkasten, um Hypothesen zu testen und dann erfolgreiche Modelle auf teurere GEOs zu übertragen. Hier gilt das Prinzip der Einfachheit: Halten Sie die Angebote überschaubar, lokalisieren Sie sie sorgfältig und achten Sie stets auf kulturelle Besonderheiten.
Wie beginnt man die Arbeit mit Tier-1-Ländern?
Die ersten Schritte in Tier-1 GEOs erfordern eine sorgfältige Einrichtung. Folgen Sie diesen Schritten:
- Richten Sie eine zuverlässige Nachverfolgung ein: Weisen Sie jeder Traffic-Quelle eine eindeutige postback-URL zu und verwenden Sie separate Subdomains für Ihre Landing Pages. Auf diese Weise können Sie schnell leistungsschwache Kanäle identifizieren und Lecks in Ihrem Trichter beheben.
- Testen Sie Ihre Werbemittel: Schalten Sie niemals weltweit die gleichen Werbemittel. Führen Sie A/B-Tests mit englischen und lokalisierten Bannern oder Werbemitteln durch. Berücksichtigen Sie dabei den regionalen Slang und kulturelle Nuancen. So erfahren Sie genau, wo die CTRs und Konversionen am höchsten sind.
- Kontrollieren Sie Ihre Budgets: Legen Sie von Anfang an tägliche Kampagnenbudgets fest, um Ihre Ausgaben zu verwalten. Lassen Sie nicht zu, dass teurer Traffic außer Kontrolle gerät.
- Gewährleistung der Einhaltung der Vorschriften und Aufbau von Vertrauen: Prüfen Sie alle Ihre Texte und Angebote auf Einhaltung der Vorschriften (GDPR in Europa, ASA im Vereinigten Königreich, FTC in den USA usw.), bevor Sie starten. Fügen Sie auf Ihren Landing Pages Vertrauenssignale ein - wie Branchenzertifizierungen, Nutzerbewertungen und Logos von Zahlungssystemen - um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen.
- Verwenden Sie hochkonvertierende Anzeigenformate: Wählen Sie Formate, von denen bekannt ist, dass sie in Tier-1 gut funktionieren (z. B. Popunder-Anzeigen, Push-Benachrichtigungen oder hochwertige native Inhalte). Stimmen Sie Ihr Format auf die Erwartungen der Zielgruppe ab.
Wenn Sie diese Praktiken befolgen, erhalten Sie ein klares Bild davon, wo Ihre Kampagne am besten abschneidet, und können sie vom ersten Tag an optimieren.
Sollten Sie sich nur auf Tier-1 konzentrieren?
Tier-1-Märkte sind zwar sehr attraktiv, aber beschränken Sie sich nicht auf sie. Um Ihre Ergebnisse zu maximieren, sollten Sie Ihre Kampagnen auch auf Tier-2 und Tier-3 ausweiten. Hier ist der Grund dafür:
- Günstiger, reichlicher Verkehr: Tier-2 und Tier-3 bieten ein großes Volumen an Traffic zu einem Bruchteil der Kosten. So können Sie mehr Split-Tests durchführen und wertvolle Daten über die Reaktionen der Zielgruppe auf Ihre Werbemittel sammeln.
- Einzigartige vertikale Möglichkeiten: Viele Bereiche, die in Tier-1 reguliert oder geschlossen sind (wie bestimmte Dating-Angebote, Gewinnspiele oder lokale Glücksspiele), können in Tier-2/3 oft mit weniger Einschränkungen beworben werden - was Ihre Gewinne potenziell steigert.
- Weniger Wettbewerb: Weniger Wettbewerb und kleinere Budgets in diesen Märkten können es einfacher machen, die Rentabilität aufrechtzuerhalten, insbesondere durch intelligente Optimierungen.
- Wachstumsstarke "versteckte Perlen": Unterbewertete Märkte wie Ägypten, Thailand, Vietnam, Nigeria, Saudi-Arabien, Indien und Indonesien haben eine große Bevölkerung und eine schnell wachsende Internetnutzung. Diese Regionen können zu wahren "Goldgruben" für E-Commerce und Online-Dienste werden, wenn sie sich weiter entwickeln.
Kurz gesagt, eine reine Tier-1-Strategie kann Renditen bringen, aber ein diversifizierter Ansatz, der Tier-2 und Tier-3 einschließt, wird viel mehr Möglichkeiten eröffnen.
Warum HilltopAds die optimale Wahl für jedes GEO ist
Das HilltopAds-Anzeigennetzwerk kombiniert Flexibilität mit leistungsstarken Funktionen und erleichtert die Arbeit in den Märkten Tier-1, Tier-2 und Tier-3:
Globale Reichweite
Mit einer Abdeckung von über 200 Ländern und Regionen und Hunderten von Traffic-Quellen (Popunder, Push, In-Page usw.) können Sie die profitabelsten Anzeigenformate und Einstellungen für jeden GEO finden.
Auto-Bid-Optimierung
HilltopAds analysiert Ihre Kampagnendaten und schlägt automatisch optimale Gebote für jede Traffic-Quelle vor. Sie bestätigen einfach die Empfehlungen und beobachten, wie sich Ihre Leistung verbessert.
Tiefe Analytik
Detaillierte Statistiken für jeden Klick, jeden GEO, jedes Gerät und jedes Angebot geben Ihnen einen vollständigen Einblick in die Kampagnenleistung und helfen Ihnen, Ihre Strategie im Handumdrehen zu verfeinern.
24/7 Unterstützung
Ein Expertenteam steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung - von der Unterstützung bei der Einrichtung des Trackings bis hin zur Beratung über die profitabelsten Vertikalen für Ihr Ziel-GEO.
Anmelden bei HilltopAds und starten Sie noch heute Ihre erste Kampagne! Mit den richtigen Werkzeugen und Strategien werden Sie die Märkte Tier-1, Tier-2 und Tier-3 im Handumdrehen erobern.