Modernes Affiliate-Marketing ist mit einer Reihe von Technologien möglich, die AdTech genannt werden. Das ist ein weit gefasster Begriff, den wir näher erläutern müssen. Wir werden insbesondere über RTB sprechen, programmatische Werbung, die Hauptakteure, die Vor- und Nachteile von AdTech und was Sie in Zukunft von der Branche erwarten können. Lassen Sie uns ohne Umschweife in die Materie eintauchen.
Wenn Sie bereit sind, Ihr Geschäft mit AdTech auszubauen
es lohnt sich, die Profis von HilltopAds um Unterstützung zu bitten
Im Gegensatz zu greifbaren Anzeigen auf Plakatwänden brauchen digitale Anzeigen keinen bestimmten Platz, um erfolgreich zu sein. Sicher, irgendwann muss man sich für einen entscheiden, aber dank der Fortschritte bei Algorithmen und Infrastruktur ist es möglich, das gesamte Anzeigeninventar in einigen wenigen Zentren zu bündeln, in denen Auktionen stattfinden, um zu bestimmen, welche Anzeigen gezeigt werden.
Was ist AdTech?
Bevor wir uns mit den Einzelheiten befassen, ist es wichtig, den Begriff im Allgemeinen zu verstehen. AdTech, oder Werbetechnologie, ist eine Oberkategorie von Tools und Software, die Werbetreibenden helfen, ihre Arbeit zu rationalisieren. Affiliate-Marketing ist ein kniffliges Geschäft, bei dem es zu viele Zwischenparteien und Daten gibt, als dass man es allein bewältigen könnte. Daher ist der Einsatz von AdTech unerlässlich, um sich über Wasser zu halten.
AdTech liefert wertvolle Daten über das Online-Verhalten der Kunden, automatisiert und optimiert Werbekampagnen, umfasst nachfrage- und angebotsseitige Plattformen (DSP und SSP; mehr dazu später) und hilft bei der Zuweisung von Budgets und der Maximierung der Kapitalrendite (ROI).
Werbung ist der Inbegriff des Zitats "Der richtige Mann, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit, kann Millionen stehlen". AdTech kann Ihnen helfen, dieser Mann zu sein, indem es Zeit und wertvolle Ressourcen spart, Forschung und Kampagnenentwicklung rationalisiert und Kunden mit personalisierten Inhalten versorgt - alles ohne einen Cent zu stehlen! Alles, was an Geld gewonnen wird, wird hier verdient.
AdTech ist die Gesamtheit der Tools und Plattformen, mit denen digitale Werbung funktioniert. Anstatt Werbeflächen direkt von einer Website zu kaufen, entscheiden Algorithmen, welche Werbung welchem Nutzer zum richtigen Zeitpunkt angezeigt werden soll. Frühe Modelle verwendeten die so genannten "Wasserfall"-Auktionen, bei denen die Nachfragequellen nacheinander priorisiert wurden. Heute geht es vor allem um datengesteuerte Entscheidungen in Echtzeit, die von Börsen, DSPs, SSPs und Messtools unterstützt werden.
Was Programmatic Advertising ist und wie es in die AdTech-Welt passt
Wenn man über AdTech spricht, kommt man an programmatischer Werbung nicht vorbei, die wir in diesem Abschnitt erläutern werden. Programmatische Werbung ist ein automatisierter Prozess des Kaufs und Verkaufs von digitalem Werbeinventar aus dem Internet, sozialen Medien, Apps usw. In der Regel führen Medienkäufer programmatische Kampagnen auf nachfrageseitigen Plattformen durch, die es Werbetreibenden ermöglichen, Anzeigenplatzierungen online in Echtzeit zu kaufen. Das Beste an programmatischen Anzeigen ist, dass sie Algorithmen des maschinellen Lernens nutzen, d. h. sie identifizieren Zielgruppen auf der Grundlage von demografischen Daten, Kaufverhalten und anderen Daten, um die effektivsten Anzeigen zum richtigen Zeitpunkt zu schalten.
Wie AdTech ist programmatische Werbung ein breiter Begriff für den automatisierten Prozess des Kaufs und Verkaufs digitaler Werbeflächen. Die beliebteste Methode ist dabei das Real-Time-Bidding (RTB). RTB ist eine Auktion, bei der die Teilnehmer, wie der Name schon sagt, in Echtzeit für einzelne Werbeeinblendungen bieten, die wertvolle Daten über den Nutzer enthalten, z. B. demografische Daten, Standort und Browserverlauf.
HilltopAds nimmt auch an Real-Time Bidding teil und reserviert Premium-Anzeigenplätze für Sie, die Sie kaufen können. Das ist der Schlüssel zur Zusammenarbeit mit unserem Ad Network: Wir bieten das beste Anzeigeninventar zu einem erschwinglichen Preis, und Sie können es relativ problemlos anzapfen. Auf RTB-Plattformen wimmelt es von Marketing-Haien, aber wir schützen Sie vor unlauterem Wettbewerb und geben sowohl aufstrebenden als auch erfahrenen Vermarktern alle erforderlichen Tools an die Hand. Ausprobieren unsere Plattform jetzt, um Ihre Reise ins digitale Marketing zu beginnen.
Programmatische Werbung automatisiert den Kauf und Verkauf von digitalen Anzeigen. Real-Time Bidding (RTB) ist die fortschrittlichste Version davon: Jedes Mal, wenn ein Nutzer eine Seite lädt, bieten Werbetreibende in Millisekunden für die Impression. Die Anzeige des Gewinners wird sofort geschaltet, was den Prozess effizient und sehr zielgerichtet macht. Aber es geht nicht nur um RTB. Es gibt auch programmatische Direkt- und Vorzugsangebote, die Werbetreibenden garantierten Zugang zu erstklassigem Inventar bieten. Diese Flexibilität macht AdTech zu viel mehr als nur "Auktionen".
Melden Sie sich bei HilltopAds an und erhalten Sie das beste Anzeigeninventar zu einem günstigen Preis
Wie funktioniert AdTech?
Nachdem wir uns nun mit den Grundlagen beschäftigt haben, ist es an der Zeit, die einzelnen Teile zu einem größeren Bild zusammenzufügen und zu verstehen, wie AdTech in der Praxis funktioniert. Schauen wir uns dieses hypothetische Beispiel an:
- Eine Person besucht eine Nachrichten-Website, was den verfügbaren Werbeplatz dazu veranlasst, die relevanten Daten dieses Nutzers und eine Anfrage zur Schaltung einer Anzeige an verschiedene DSPs zu senden.
- Die Algorithmen einer Anzeigenbörse führen eine Auktion durch und analysieren die Daten der vorbereiteten Kampagnen. Sobald die Übereinstimmung gefunden ist, wird die Kampagne für die Auktion zugelassen und das Gebot wird abgegeben.
- Und schließlich wird die Anzeige des Gewinners für den potenziellen Kunden angezeigt.
Alles, was hier beschrieben wird, geschieht in einem Bruchteil einer Sekunde, und der Vorgang wiederholt sich im Laufe eines Tages milliardenfach.
Lesen Sie unseren neuen Artikel über die besten Traffic-Quellen im Jahr 2025:
Die wichtigsten Akteure im AdTech-Ökosystem
Zu diesem Zeitpunkt wissen wir bereits eine Menge über AdTech und wie es im wirklichen Leben funktioniert. Es ist also an der Zeit, hinter die Kulissen zu schauen und die Akteure und Schlüsselbegriffe zu untersuchen.
Inserenten
Sie sind diejenigen, die Werbeflächen auf Websites, Apps oder in sozialen Medien kaufen, um verschiedene Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Sie können für ein bestimmtes Unternehmen arbeiten oder eine dritte Partei sein, die das Marketing für sie übernimmt. Ihre Arbeit umfasst die Erstellung von Werbekampagnen, die Analyse von Daten, um die besten Plattformen und Zielgruppen für ihre Werbung auszuwählen, und die Verwaltung dieser Kampagnen, um die festgelegten Ziele zu erreichen.
Verlage
Während Werbetreibende Anzeigenplätze kaufen, verkaufen Publisher diese. Bei den Verlegern kann es sich um Website-Betreiber, Social-Media-Blogger, Podcast-Produzenten, Videoproduzenten oder App-Entwickler handeln. Je nach Größe und Bekanntheitsgrad können das Publikum und der Werbeplatz die Haupteinnahmequelle des Verlegers sein. Daher tun sie ihr Bestes, um ihre Plattformen zu verwalten und sie mit Inhalten zu füllen, die Nutzer in Massen anziehen.
Werbeagenturen
Das sind die Unternehmen, die sich darauf spezialisiert haben, Marketingkampagnen für ihre Kunden zu planen, zu erstellen und bis zum Ende zu betreuen. Werbeagenturen helfen bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO), Datenanalyse, Webdesign und so weiter. Darüber hinaus setzen Werbeagenturen AdTech-Plattformen ein, um ihre Nutzer bei programmatischen Kampagnen zu unterstützen, z. B. bei der Verhandlung und Platzierung von Werbeinventar.
Agentur Trading Desk (ATD)
Der Agency Trading Desk ist eine spezialisierte Abteilung innerhalb einer Werbeagentur, die ihre Kunden beim Medieneinkauf und der Planung unterstützt. Anstatt diesen Prozess über einen DSP selbst zu verwalten, können sich Werbetreibende an ATD wenden und erhalten fachkundige Hilfe und Anleitung für ihre programmatischen Kampagnen.
Anzeigennetzwerke
Betrachten Sie sie als eine Brücke zwischen Verlegern und Werbetreibenden. Anstatt dass Medienkäufer jeden Webmaster, mit dem sie zusammenarbeiten möchten, einzeln ansprechen, Anzeigennetzwerke vereinfachen den "Kommunikationsprozess", indem sie das Anzeigeninventar sammeln und in verschiedene Kategorien einteilen, z. B. Art der Website, demografische Merkmale der Nutzer und Art des Inhalts. Um Werbetreibende und Publisher perfekt aufeinander abzustimmen, verwenden Ad Networks Algorithmen.
AdTech-Unternehmen
Der Name spricht hier für sich selbst; diese Unternehmen entwickeln alles, was mit AdTech zu tun hat, um den digitalen Marketingprozess zu vereinfachen. Optimierungs- und Automatisierungssoftware, Datenmanagement, Audience Targeting - all das und noch mehr sind die Vorzüge von AdTech-Unternehmen.
Nachfrageseitige Plattform (DSP).
Wie wir bereits in diesem Artikel gelernt haben, sind DSPs Plattformen, auf denen Medienkäufer programmatische Kampagnen zum Kauf von Werbeplätzen durchführen können. Über die DSP-Schnittstelle können Werbetreibende Kampagneneinstellungen in Echtzeit auf der Grundlage der Leistung ändern und mehrere Ad Exchange-Konten verwalten.
Plattform auf der Angebotsseite (SSP)
SSPs helfen Webmastern bei der Verwaltung und dem Verkauf ihrer Anzeigenbestände. Mit SSP können Publisher ihre Werbeplätze über mehrere Ad Exchanges auflisten und sie effizient über automatisierte RTB-Auktionen verkaufen.
Anzeigenaustausch
So wie Ad Networks eine Brücke zwischen Medienkäufern und Webmastern sind, so verbindet die Ad Exchange DSPs und SSPs. Es handelt sich um eine neutrale und transparente Plattform, auf der Publisher den besten Preis für ihre Werbeflächen erwarten können und Werbetreibende die volle Kontrolle über ihre Gebotsstrategien haben, so dass sie ihr Zielpublikum präzise erreichen können.
Was sind die Vor- und Nachteile von AdTech?
Bislang scheint AdTech eine großartige Sache zu sein: Es rationalisiert den Arbeitsablauf, automatisiert den Prozess des Kaufs und Verkaufs von Werbeinventar, hilft bei der richtigen Zuteilung Ihres Budgets und so weiter. Aber nichts in diesem Leben ist einseitig, und AdTech hat auch seine Schattenseiten. In diesem Abschnitt wollen wir alle Vor- und Nachteile genau unter die Lupe nehmen.
Vorteile:
Automatisierung
Früher musste jeder Schritt des Kaufs und Verkaufs von Werbeflächen manuell durchgeführt werden, einer nach dem anderen, von der Recherche bis zur Genehmigung. Jetzt wird diese Arbeit von Algorithmen erledigt, sodass Sie mehr Zeit für die Skalierung aufwenden können.
Optimierung des Budgets
Mit AdTech können Sie die allgemeine Werbung vergessen, bei der zwar viele Menschen Ihre Anzeigen sehen, aber nur sehr wenige tatsächlich kaufen, was Sie verkaufen. Mit der Einführung des maschinellen Lernens können Sie sicher sein, dass Ihre Anzeige eine kleinere Zielgruppe erreicht, aber mit einem höheren Prozentsatz an Verkäufen.
Datengesteuerte Entscheidungsfindung
Werbetreibende können dank Technologien, die riesige Datenmengen sammeln und analysieren, präzisere Marketingkampagnen erstellen und so strategische Erkenntnisse darüber gewinnen, wie und wann die Zielgruppe erreicht werden soll.
Hohe Geschwindigkeit
Indem sie die manuellen Prozesse Maschinen überlassen, die Informationen analysieren und in Millisekunden auf Auktionen bieten, haben Medienkäufer mehr Zeit, ihre Werbekampagnen zu skalieren und zu verfeinern.
Erhöht ROI
In den Anfängen des digitalen Marketings war die Branche breiter angelegt und spekulativer, doch mit dem Aufkommen von AdTech wurde das Geschäft präziser und zielgerichteter, was sich positiv auf die Investitionsrendite auswirkt.
Nachteile:
Datenschutz und Datensicherheit
Datenschutz ist zwar an sich nichts Schlechtes, kann aber im Zusammenhang mit AdTech problematisch sein. Programmatische Werbung stützt sich in hohem Maße auf Cookies, um personalisiertere Anzeigen zu erstellen, aber viele Nutzer lehnen die Sammlung personenbezogener Daten ab, und die jüngsten Änderungen in den Richtlinien großer Technologieunternehmen kommen ihnen entgegen.
Werbeblocker
Für normale Nutzer blockiert die AdBlock-Software einfach nur Werbung; sie ist jedoch viel schädlicher für das Ökosystem, als es scheint. Werbeblocker schmälern nicht nur die Einnahmen von Verlagen und Werbetreibenden, sondern verschlechtern auch die Qualität der Daten, was die Branche in die Zeit des breiten Marketings zurückversetzt und die Kosten für jede Kampagne erhöht.
Betrügerische Aktivitäten
Aufgrund der Komplexität von AdTech ist es sehr anfällig für böswillige Akteure, die ihre betrügerischen Aktivitäten hinter verschiedenen Prozessen verbergen können. So werden beispielsweise Bots eingesetzt, die den Traffic erhöhen, wodurch das Werbeinventar auf der Plattform eines Publishers begehrter wird und die Preise für Werbeplätze höher sind als sie tatsächlich kosten.
Wie wir bereits in diesem Abschnitt erwähnt haben, hat alles seine guten und schlechten Seiten. Wenn Sie darüber nachdenken, ist keiner der hier beschriebenen Nachteile exklusiv für AdTech, sondern kann von Zeit zu Zeit in der gesamten digitalen Werbebranche beobachtet werden. Das mag einige Leute abschrecken, aber wenn Sie die Risiken verstehen und trotzdem Medieneinkäufer sein wollen, können Sie trotz einiger Nachteile das Beste aus den Vorteilen von AdTech herausholen.
Die Vorteile von AdTech sind: präzises Targeting, Automatisierung, Skalierbarkeit und Leistungsmessung. Nachteile: Komplexität, Betrugsrisiken, Datenschutzbedenken und die Abhängigkeit von Daten Dritter. Im Vergleich zur Offline-Werbung bietet AdTech unübertroffene Effizienz und Kontrolle, erfordert aber auch eine ständige Anpassung an sich schnell ändernde Regeln und Technologien.
Beginnen Sie die Arbeit mit HilltopAds und erhalten Sie
- Erweiterte Targeting-Optionen
- Direkte Verkehrsquellen
- Selbstbedienungs-Plattform
- Vollständig verwalteter Dienst
- Postback Verfolgung
Trends im Bereich AdTech
AdTech wird von Innovationen und neuen Technologien angetrieben. Bevor wir zum Schluss kommen, werfen wir einen Blick darauf, was Sie von diesem Ökosystem in Zukunft erwarten können und was bereits heute große Fortschritte macht:
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in alle Bereiche unseres täglichen Lebens, und so ist es nur natürlich, dass sie auch in der Werbebranche in der einen oder anderen Form eingesetzt wird. KI kann nicht nur für die Erstellung von Werbemitteln, sondern auch für die Datenanalyse, die Optimierung von Kampagnen und die erweiterte Zielgruppenansprache eingesetzt werden. Die Liste der Möglichkeiten von KI ist bereits riesig, und wenn man bedenkt, wie schnell sich diese Branche entwickelt, können wir davon ausgehen, dass in naher Zukunft fast alles im Bereich AdTech mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erledigt wird.
Cookieless Targeting
AdTech-Unternehmen arbeiten hart daran, ein perfektes Gleichgewicht zwischen dem Verzicht auf die Erfassung persönlicher Daten der Nutzer und der Erstellung personalisierter Werbung zu finden. Sie haben bereits große Fortschritte beim kontextbezogenen Targeting gemacht und nutzen die Privacy Sandbox von Google.
Angeschlossenes TV (CTV)
Im Frühjahr 2025 beherrschte Streaming bereits fast die Hälfte des TV-Marktes: 44,8% gegenüber 44,2% von Rundfunk und Kabel zusammen. Das vernetzte Fernsehen, das auch als Over-the-Top (OTT) bezeichnet wird, bietet den Medienkäufern enorme Möglichkeiten, personalisierte Werbung zwischen den Sendungen zu schalten. Ein weiterer Vorteil von CTV besteht darin, dass Plattformen wie Netflix, Prime Video oder Disney+ auf mehreren Geräten angesehen werden können, wodurch Sie mehr Informationen darüber erhalten, was und wann Ihr potenzieller Kunde sehen möchte.
Digital out-of-home(DOOH) Werbung
Ob Sie nun außerhalb von Ebbing, Missouri leben oder nicht, Sie haben in Ihrem Leben schon viele traditionelle Werbetafeln gesehen. Das Problem bei dieser Art von Werbung ist, dass sie viel Handarbeit erfordert: jede Werbetafel einzeln auswählen, mit den Eigentümern sprechen, warten, bis die Arbeiter kommen und die alte Werbung durch Ihre ersetzen; das ist alles andere als der automatisierte Charakter von AdTech. Erfreulicherweise werden physische Werbeflächen mit digitalen Bildschirmen immer häufiger, und mit Hilfe von AdTech kann Ihre Werbung von der ganzen Stadt gesehen werden. Ja, DOOH-Werbung ist nicht für jedermann geeignet, denn es gibt einige Anzeigen, die nicht an öffentlichen Orten gezeigt werden können, und die gesamte Art ist weniger zielgerichtet, aber Sie können andere Dinge zu Ihrem Vorteil nutzen, wie Tageszeit oder Wetter.
KI verändert bereits jetzt die Optimierung von Kampagnen, die Erstellung von Kreationen und die Segmentierung der Zielgruppe. Wir sehen auch mehr immersive Formate mit AR und VR, sowie konversationelle Werbung über Chatbots. Die Datenschutzbestimmungen werden die Branche zu First-Party-Daten und zustimmungsbasierten Modellen drängen. Die nächste große Veränderung könnte das völlig kochfreie Targeting sein, das durch KI-Vorhersagen unterstützt wird.
Lesen Sie unseren neuen Artikel über die Top 15 der besten CPA-Netze:
Schlussfolgerung
Es kann zwar nicht alles für Sie tun, aber es macht Ihre Arbeit als Media-Einkäufer erheblich einfacher. AdTech analysiert die Daten, damit Sie Ihre Kunden besser verstehen können, automatisiert manuelle Prozesse und spart so Zeit und Energie für wichtigere Aufgaben, und hilft Ihnen, Ihr Budget optimal zu nutzen. Was früher eine Aufgabe für ein ganzes Team von Vermarktern war, hat AdTech in Arbeit für eine Person verwandelt.
Die AdTech-Branche ist jedoch zu groß und komplex, um alles in einem Artikel unterzubringen. Aber Sie können sicher sein, dass dieser Leitfaden Ihnen alles gibt, was Sie brauchen, bevor Sie tiefer in die AdTech-Branche eintauchen.
Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie in unserem Blog weitere Artikel lesen, die sich mit programmatischer Werbung beschäftigen, was die besten Datenquellen sind und wie Sie von Marketing-KI profitieren können. Und vergessen Sie nicht: Wie hart das Geschäft auch sein mag, mit einem verlässlichen Partner wie HilltopAds an Ihrer Seite werden Sie siegreich daraus hervorgehen.
FAQ: Was ist AdTech?
In diesem Abschnitt finden Sie einige der am häufigsten gestellten Fragen zu AdTech und die Antworten darauf.